top of page

Aktion "Mach mit! Handy aus."

Eine Initiative zum Safer Internet Day 2026 im Kreis Herford

“Digital Making Places” pilot project

The "Digital Making Places" pilot project in North Rhine-Westphalia aims to promote creative learning scenarios through the use of digital tools. It enables students and learners to realize innovative projects such as podcast productions, 3D printing, and explanatory videos.

The “Digital Making Places” are digital factories and learning spaces that support creative problem-solving and the application of collaborative working methods.

There are four specialized creative areas:

  • Visual Place: Creation of video projects with professional equipment.

  • Audio Place: Production of podcasts and music using modern technologies.

  • Haptic / Tinker Place: Creative design with 3D printers and laser cutters.

  • Coding / Flex Place: Digital projects with robots and microcontrollers.

The project is interdisciplinary and promotes a holistic learning environment. It is supported as part of the "DigitalPakt Schule" (Digital School Pact) and is the result of a collaboration between the NRW Ministry of Education, the NRW Media Advisory Service, the state media centers, and the municipal media centers. Further information about the project is available via our contact details.

Die AG SoKo-M möchte einen Wettbewerb veranstalten, bei dem die Teilnehmenden eigene Botschaften zum o.g. Thema und selbst gestaltete Plakate mit verschiedenen Motiven entwickeln, um auf einen achtsamen Umgang mit dem Smartphone in sensiblen Bereichen aufmerksam zu machen. Die Kampagne bietet eine Plattform für kreative Beteiligung, digitale Reflexion und für Engagement im Zeichen der digitalen Achtsamkeit.

Ziel der Aktion

Die Kampagne ermutigt Kinder und Jugendliche, ihre Mediennutzung kritisch zu hinterfragen und ein Bewusstsein für unangemessene Nutzungssituationen zu entwickeln. Teilnehmende gestalten Plakate mit eigenen Botschaften, um auf den achtsamen Umgang mit Smartphones aufmerksam zu machen. Durch eine authentische Botschaft von Gleichaltrigen soll einerseits eine stärkere Identifikation mit den Botschaften stattfinden und auch die Gelegenheit zur Partizipation gegeben werden. 

  • Wie wird entschieden wer gewonnen hat und wie bekommen wir Bescheid?
    Eine Jury wählt die Gewinnerkampagnen aus. Dafür kommen Personen aus verschiedenen Bereichen zusammen, die eure Plakate inklusive eurer Umsetzungsidee begutachten und bewerten. Das wird im Januar stattfinden, damit ihr rechtzeitig zur Preisverleihung informiert werdet. Die Preisverleihung findet am 10.02.2026, dem Safer Internet Day statt bei der TG Herford statt.
  • Can I add images, videos or GIFs to my FAQ?
    Yes. To add media, follow these steps: Go to app settings. Click on "Manage FAQ". Create or select a question to add media to. When editing your answer, click the image, video, or GIF icon. Add media from your library and save this.
  • Was ist die Aufgabe?
    Gestaltet eine Plakatkampagne zu dem Titel „Mach mit! Handy aus.“ mit mindestens fünf und höchstens zehn Plakaten (Holt euch Ideen und Inspiration von den Plakaten der TSB Flensburg: https://www.tsb-flensburg.de/projekte/). Zeigt auf den Plakaten: Wo ist Handynutzung unpassend? Was sollte man beachten? Was stört oder gefährdet andere? Denkt euch auch kurze starke Slogans aus, die zu euren Motiven passen. Legt den Plakaten/der Kampagne eine Beschreibung bei, in der ihr kurz eure Ideen und Gedanken zum Entstehungsprozess formuliert und Vorschläge macht, wo die Plakate veröffentlich werden können, bzw. wie man eure Kampagne gut umsetzten setzen könnte.
  • Bis wann müssen die Plakate eingereicht werden? / Wann ist Einsendeschluss?
    Ihr könnte die Plakate bis zum 19.12.2025 abgeben. Dafür ladet ihr euer Ergebnis in dem Cloud-Speicherdienst vom Kreis ab. Den Link dafür erhaltet ihr nach der Anmeldung.
  • How do I add new Questions & Answers?
    To add a new FAQ, follow these steps: Click on the "Manage FAQ" button. Then, in your site dashboard, click on "Add" and select the "Question & Answer" option. Each new question & answer should be assigned to a category. Save and publish them. You can edit, rearrange and select different categories of your FAQ at any time.
  • Wie viele Plakate müssen eingereicht werden?
    Ihr müsst mindestens 5 Plakate einreichen, maximal jedoch 10 Plakate. Jede Gruppe darf nur einmal eine Kampagne einreichen.
  • How do I remove the "FAQ" title?
    You can manage the title in the app's Settings tab. If you don't want to show the title, simply deactivate the title under "Show info".
  • Was kann meine Gruppe gewinnen?
    Es werden drei Gewinnerplätze vergeben, die einen Gutschein für ein individuelles Team-Building-Event von Hochhinaus erhalten: Platz 1000€ Gutschein Platz 750€ Gutschein Platz 500 € Gutschein
  • Gibt es einen Trostpreis?
    Alle Gruppen die eine Plakat-Kampagne einreichen, erhalten einen Gutschein für eine zweistündige Nutzung des Interactive Playgrounds LÜ der TG Herford im Sportpark Waldfrieden inkl. Anleitung und Übungsleiter. Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen.
  • Es fehlt an Equipment
    Wenn euch technisches Equipment fehlt zur Erstellung eurer Plakate meldet euch gerne beim Medienzentrum. Wir haben Stative, Kameras, Tablets, Licht und anderes um euch unter die Arme zu greifen.
  • What is an FAQ section?
    An FAQ section answers frequently asked questions about your business, e.g. "Where can we deliver?", "What are the opening times?" or "How do I book a service?". With FAQ you make it easier for visitors to navigate on your website and at the same time improve your SEO.
  • Wo kann sich meine Gruppe zum Wettbewerb anmelden?
    Link zur Anmeldeseite
  • Ich habe noch andere Fragen, die hier nicht beantwortet wurden, wo kann ich mich melden?
    Melde ich gerne bei den Organisationsteam der AG SoKo-M: Christian Meyer c.meyer@kreis-herford.de (Kreis Herford) Tanja Lindemann t.lindemann@kreis-herford.de (Kreis Herford) Eva-Lotte Heine eva.heine@feminavita.de (femina vita, Mädchenhaus Herford e.V) Frederick Humcke frederick@tgherford.de (TG Herford)

Services

Provide a general description of the items below and introduce the services you offer. Click on the text box to edit the content.

Service Name

Describe one of your services

Service Name 

Describe one of your services

Service Name 

Describe one of your services

bottom of page